Aufnahmestopp beim HausarztWenn du versuchst, einen Termin bei einem Hausarzt zu bekommen und die Praxis einen Aufnahmestopp hat, kann das frustrierend sein. Ein Aufnahmestopp bedeutet, dass die Praxis momentan keine neuen Patienten aufnimmt, weil sie ihre Kapazitäten erreicht hat oder aus anderen organisatorischen Gründen vorübergehend keine neuen Patienten aufnehmen kann. Das passiert manchmal, wenn der Arzt eine hohe Anzahl an bestehenden Patienten betreuen muss oder es an Personal fehlt. In solchen Fällen kannst du alternative Praxen in der Umgebung prüfen, die möglicherweise noch offene Kapazitäten haben. Es kann auch hilfreich sein, bei der aktuellen Praxis nach Empfehlungen für andere Ärzte oder Praxen zu fragen, die neue Patienten aufnehmen. Wenn du in einer akuten gesundheitlichen Situation bist, solltest du in der Praxis erklären, dass es dringend ist, und möglicherweise kann dir eine kurzfristige Lösung angeboten werden. Auch wenn es etwas Geduld erfordert, ist es wichtig, nicht aufzugeben und sicherzustellen, dass du die notwendige medizinische Betreuung erhältst. In der Zwischenzeit kannst du dich gegebenenfalls auf Wartelisten setzen lassen, falls die Praxis wieder neue Patienten aufnimmt. Häufige Themen:
Urinprobe beim Hausarzt |